Baustoffe
Die portugiesische Baustoffbranche ist gekennzeichnet durch Exportorientierung, Talent und die Qualifikation ihrer Mitarbeiter, Dynamik und vielfältige Wettbewerbsvorteile, die ihr den Erfolg auf dem internationalen Markt sichern.
Sie setzt sich aus zumeist kleinen und mittleren Familienunternehmen zusammen und ist bei Innovation und Technologie immer auf dem neuesten Stand, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation und E-Commerce.

Naturstein
Schiefer
Naturwerksteine
Granit
Marmor
Travertin und andere Kalksteine

Keramik
Wandfliesen
Bodenfliesen
Mosaike und keramische Platten
Dachziegel
Sanitärkeramik
Ziegelsteine

Holz und Kork
Holz
Furnier und Sperrholz
Holzplatten
Holzfaserplatten
Bautischlerwaren
Agglomerierter Kork

Metalle
Bauwesen
Beschläge
Schlösser
Hähne und Ventile
Rohre und Profile
Stacheldraht

Zement
Hydraulikzement
Lieferbeton
Mörtel
Gips und verschiedene Zuschlagstoffe

Kunststoff
Rohre und Zubehör
Baubedarfsartikel
Badewannen, Waschbecken, Toiletten und WC-Sitze

Farben und Lacke
Farben
Klebstoffe
Lacke

Glas
Glas
Vorgespanntes Glas
Kunstverglasungen
Sicherheitsglas
Glaswürfel und andere Glaskurzwaren
Differenzierungsfaktoren
Rohstoff
Leistung
Flexibilität
Technologie
Know-how
Tradition
Internationale Geschäftskultur
Branchendaten
Handelsbilanz
Einheit: Millionen Euro

- Export
- Import
- Saldo
Quelle: INE; CIP

6,1%
Gewicht bei nationalen Warenexporten

12.612
Anzahl der Unternehmen

186
Anzahl der Exportmärkte

5
Hauptexportmärkte: Spanien, Frankreich, Deutschland, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten von Amerika.
Branchendaten
Export nach Branchen
Millionen Euro
BRANCHEN |
2020 | % | ∆ % 20/16 | |
---|---|---|---|---|
GESAMT |
3.407 |
1,2% |
||
METALLE | 1.457 | 42,8% | 3,8% | |
HOLZ | 406 | 11,9% | -1,1% | |
NATURSTEINE | 366 | 10,8% | 3,5% | |
KERAMIK | 354 | 10,4% | -4,9% | |
KORK | 244 | 7,2% | 1,0% | |
KUNSTSTOFF | 228 | 6,7% | 1,6% | |
ZEMENT | 217 | 6,4% | -2,9% | |
FARBEN UND LACKE | 116 | 3,4% | 5,4% | |
GLAS | 15 | 0,5% | 5,8% | |
Quelle: INE; CIP |